Lehrtätigkeit Oliver Ostermeier
Schon früh begeisterte mich, neben der praktischen Tätigkeit am Patienten, die Lehre und die Wissensvermittlung als Dozent. Ich bin seit 2002 als Dozent im Bereich der Physiotherapie, der Manuellen Medizin und Osteopathie tätig und habe das Glück nie stehenbleiben zu dürfen.
Seit vielen Jahren gebe ich als Fachlehrer und Lehrbeauftragter meine Leidenschaft und Freude für meinen Beruf weiter und ermuntere Schüler und Studenten professionell zu sein, evidenzbasierte Methoden anzuwenden, aber auch ihre Intuition und Wachheit zu schulen für die Besonderheit und Individualität der Patienten in ihren Haltungsmustern, Bewegungsstereotypen und psycho-dynamischen Prozessen.
So wie sich das Wissen und die Erkenntnisse innerhalb der Medizin verändern, so wachse auch ich und entwickle mich und meine Art zu arbeiten stetig weiter.
Moshé Feldenkrais (Begründer der Feldenkraismethode):
Wenn ich weiß, was ich tue, kann ich tun was ich will.




Fortbildungen
Die Prinzipien der osteopathischen Philosophie, Kunst und Wissenschaft sollen in das aktuelle Denken transferiert und integriert werden. Die bisherigen Erfahrungen und Prinzipien sollen nicht in Vergessenheit geraten, sondern mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ergänzt werden.
Neue Hypothesen und Anregungen zur empirischen Überprüfung und Weiterentwicklung der osteopathischen Lehre sollen aufgestellt und anhand den neuen wissenschaftlichen Ergebnissen überarbeitet und verbessert werden.

Momentane Lehrtätigkeit:
- Lehrauftrag Hochschule Fresenius Studiengänge BSc. und MSc. Osteopathie
- Lehrauftrag Hochschule Fresenius Studiengänge MSc. Manuelle Therapie
- zertifizierter Fachlehrer für Osteopathie an der Salutaris BAO-Osteopathieschule
- Fachbereichsleiter des Heilpraktiker Verbandes Bayern für den Bereich Osteopathie und Chiropraktik
- zertifizierter Fachlehrer für Manuelle Therapie an der Physioklinik im Aitrachtal
- Dozententätigkeit beim Institut für postgraduierte osteopathische Fortbildungen